Mit Österreichs zentraler Vergabedrehscheibe zu Top-Angeboten für Ihre Ausschreibungen
Symbolbild: mit den Fingern schnipsen

Ihr Erfolg ist unser Auftrag

Mit den auftrag.at-Services „lieferanzeiger.at“ und der auftrag.at-Direktvergabe können Sie Ihre Ausschreibungen digital durchführen. Ob es sich um Ober- oder Unterschwellenverfahren handelt, oder ob Sie nur Veröffentlichungen auf nationaler oder EU-Ebene durchführen wollen. Wickeln Sie alle dafür notwendigen Schritte bei uns einfach und vollelektronisch ab.

Symbolbild: Geld-Schweinchen
Preisliste
Unsere Preise

Ob eTendering oder Veröffentlichungen, national oder EU-weit. Bei uns zahlen Sie nach dem Pay-per-Use-Modell nur das, was Sie wirklich brauchen. (Ohne Bindung und Verpflichtung mit voller Transparenz).

Symbolbild: Nebel im Wald
FAQ
Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Alles, was Sie zur auftrag.at-Registrierung, der Verrechnung, unseren Services und weiteren wichtigen Themen wissen möchten, finden Sie hier zusammengefasst.

Veranstaltungen
Kommende Vergabe-Events für Sie

06.06.2023: auftrag.at-Webinar: Erfolgreicher um öffentliche Aufträge mitbieten!
20.06.2023: 14. Österreichischer Vergaberechtstag

Ein Kalender, der die letzten Tage des Jahres zeigt.
Blog
Update: Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis Ende des Jahres verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember  2023 verlängert. Nun bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

Symbolbild: mehrstückige Bibliothek
Wissen
Vergabeglossar

Was bedeutet „Grüne Beschaffung“, „Kaskadenprinzip" oder „Transparenzgebot"? Finden Sie hier Erklärungen zu diesen und vielen weiteren Vergabebegriffen!