Direktvergabe

Rasch und unkompliziert zum Auftrag

Symbolbild: mit den Fingern schnipsen

Ihr Erfolg ist unser Auftrag

Mit der auftrag.at-Direktvergabe können AuftraggeberInnen rasch, unkompliziert und rechtskonform öffentliche Aufträge vergeben. Sie laden dabei Unternehmen im Rahmen einer Direktvergabe ohne Bekanntmachung zur Abgabe von Angeboten ein.

Symbolbild: Geld-Schweinchen
auftrag.at-Direktvergabe
Für AuftraggeberInnen

Registrieren Sie sich und legen Sie Ihre Direktvergabe ohne Bekanntmachung an. Zahlen Sie erst, wenn Sie BieterInnen einladen. Führen Sie Bieterkommunikation, Angebotsdownload und Zuschlag einfach und rechtskonform durch.

Symbolbild: Geld-Schweinchen
auftrag.at-Direktvergabe
Für AuftragnehmerInnen

Die Teilnahme an Direktvergaben ist nur auf Einladung durch E-Mail durch AuftrageberInnen möglich. Registrieren Sie sich kostenfrei zur Teilnahme nach Erhalt einer E-Mail-Einladung. Alle weiteren Infos finden Sie in Ihrer Einladung und auf unserer Online-Plattform.

play button Symbolbild: Bieter-Versammlung
Video-Tutorial
Direktvergaben durchführen

Sehen Sie in diesem Tutorial-Video, wie Sie als AuftraggeberIn eine Direktvergabe ohne Bekanntmachung anlegen, BieterInnen dazu einladen und das Verfahren abwickeln können.

Symbolbild: Nebel im Wald
FAQ
Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Alles, was Sie zur auftrag.at-Registrierung, der Verrechnung, unseren Services und weiteren wichtigen Themen wissen möchten, finden Sie hier zusammengefasst.

play button Symbolbild: Bieter-Versammlung
Video-Tutorial
An Direktvergaben teilnehmen

Sehen Sie in diesem Tutorial-Video, wie Sie als BieterIn zu einer Direktvergabe auf auftrag.at eingeladen werden, wie Sie daran teilnehmen und Ihr Angebot dafür abgeben können.

Ein Kalender, der die letzten Tage des Jahres zeigt.
Blog
Update: Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis Ende des Jahres verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember  2023 verlängert. Nun bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

Symbolbild: mehrstückige Bibliothek
Wissen
Vergabeglossar

Was bedeutet „Grüne Beschaffung“, „Kaskadenprinzip" oder „Transparenzgebot"? Finden Sie hier Erklärungen zu diesen und vielen weiteren Vergabebegriffen!